Gegen Asylquartier

Bürgermeister: „Stehe hinter meinen Bürgern“

Salzburg
26.04.2023 17:11

Die Bewohner und der Bürgermeister von St. Veit sind entsetzt über die Pläne des Landes. Zehn bis zwölf Asylwerber sollen in ein Haus im Ort ziehen. Doch die St. Veiter stellen sich nun gegen das Vorhaben. 

„Wir sind dagegen. Dass wir vor vollendete Tatsachen gestellt werden, das kann es nicht sein“, sagt Manfred Brugger. Der Bürgermeister von St. Veit ist stinksauer. Schon bald sollen zehn bis zwölf Asylwerber in den Ortsteil Grafenhof ziehen, die „Krone“ hat berichtet. Nun stellen sich viele der 350 Bewohner gegen das Vorhaben der Organisation „Jugend am Werk“. Mitten drin: Ortschef Manfred Brugger.

Um ihrem Protest Ausdruck zu verleihen, trafen sich etwa 50 Bewohner vergangenen Sonntag um 8 Uhr vor dem besagten Asylheim. „Wir sind nicht ausländerfeindlich, aber wenn hier nur Männer mit unterschiedlichen Nationalitäten einziehen, dann sind die Probleme ja schon vorprogrammiert“, kritisiert Brugger. Zudem würden sich die Nachbarn um ihre Kinder und Frauen sorgen.

Um dagegen vorzugehen, plant Brugger nun eine behördliche Überprüfung des Gebäudes. „Ich stehe hinter meinen Bürgern“, sagt er.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele