Model Anna Ermakova (23) hat sich mit ihrem Samba beim deutschen „Let‘s Dance“ den Bonuspunkt ertanzt. Doch eine war noch stärker als die Favoritin: Schauspielerin Sharon Battiste.
Für Show sechs der 16. Staffel wurden erstmals alle Tanzpaare voneinander getrennt und neu gemixt. Dafür schied am Freitagabend niemand aus der RTL-Tanzshow aus. Die Tochter von Tennislegende Boris Becker, die an diesem Abend mit Profitänzer Christian Polanc anstatt mit ihrem bisherigen Tanzpartner Valentin Lusin tanzte, konnte Jury und Publikum ein weiteres Mal begeistern.
Sharon Battiste tanzte allen davon
Doch eine kam am Freitagabend beim deutschen Pendant von „Dancing Stars“ bei noch viel besser an. Denn Schauspielerin Sharon Battiste machte der Partnertausch rein gar nichts aus - sie war mit ihrer Performance der Star des Abends.
Nachdem Battiste und ihr Profi-Partner Valentin Lusin im Vorfeld Verletzungsprobleme hatten, konnten sie in der Live-Show mit einer Rumba dann aber doch die Jury und das Publikum für sich einnehmen.
Nach dem tollen Auftritt gab‘s für Battiste Standing Ovations und die höchste Punktzahl des Abends. Unfassbare 30 Punkte konnte sich die „Köln 50667“-Darstellerin ertanzen. Damit schlug Battiste auch die Dauerfavoritin Anna Ermakova, die zwar ebenfalls eine starke Wertung erhielt, sich aber mit 29 Punkten mit Platz zwei im Juryranking zufriedengeben musste.
Ermakova konnte bei Zuschauern punkten
Bei den Zuschauern ist und bleibt Ermakova aber der absolute Tanz-Liebling. Denn genau wie die Wochen zuvor erhielt die Promi-Tochter die meisten Anrufe von den „Let‘s Dance“-Fans.
Das Ticket in die übernächste Show ist Sharon Battiste und Anna Ermakova also wohl sicher. Dann fliegen nämlich gleich zwei Paare bei „Let‘s Dance“ raus.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.