Blackout nach Brand

Millionen Argentinier mussten im Dunklen ausharren

Ausland
02.03.2023 09:11

Nach einem Brand an einer Hochspannungsleitung ist es in weiten Teilen Argentiniens dunkel geworden. Rund 20 Millionen Menschen waren am Mittwoch zeitweise ohne Elektrizität, wie die Zeitung „La Nación“ unter Berufung auf die Regierung des südamerikanischen Landes berichtete.

Aus Sicherheitsgründen wurde nach dem Brand das Kernkraftwerk Atucha I vom Netz genommen, andere Kraftwerke folgten. In der Hauptstadt Buenos Aires, der gleichnamigen Provinz sowie in den Provinzen Santa Fe, Córdoba, Mendoza, Tucumán und Salta fiel daraufhin der Strom aus.

Insgesamt waren rund 40 Prozent der Argentinier von dem massiven Stromausfall betroffen. Zum Ende des Hochsommers auf der Südhalbkugel leiden Teile des Landes derzeit unter einer Hitzewelle von Temperaturen bis zu 40 Grad.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt