22.02.2023 19:00 |

In Salzburg-Maxglan

Recyclinghof hat jetzt mehr Platz für Müll

Am Freitag öffnet der runderneuerte Wirtschaftshof in Salzburg-Maxglan.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mitten in die Diskussion um den gelben Sack bekommt die Stadt Salzburg ein neues Müll-Zentrum. Am Freitag eröffnet der runderneuerte Recyclinghof in Maxglan. Etwa 12.000 Tonnen Abfälle bringen die Salzburger und Besucher aus der Umgebung jährlich zum Recyclinghof.

Um das ständig steigende Müllaufkommen zu bewältigen, wurde der Recyclinghof um 5,6 Millionen Euro runderneuert. „Wir haben das Areal von 4000 auf 6000 Quadratmeter erweitert“, berichtet Baustadträtin Anna Schiester (Bürgerliste). „Statt acht können nun 16 Fahrzeuge gleichzeitig hereinfahren“, ergänzt Jürgen Wulff-Gegenbaur, Amtsleiter des Abfallservices. Das und eine verbesserte Zufahrt sollen auch Rückstaus auf die Siezenheimer Straße verhindern. Auch hinter den Kulissen ist einiges neu.

Größte PV-Anlage der Stadt auf dem Dach
Zur Zerkleinerung der Müllmenge gibt es eine neue Pressstation. Ein knapp 100.000 Euro teurer Rollbagger zerkleinert Plastik und Altholz. Dadurch halbieren sich die Transportfahrten. Bemerkenswert: Mehr als 80 Prozent der Abfälle werden wiederverwertet.

Für einen weiteren Recyclinghof im Süden der Stadt fehlt laut Stadtpolitik die Kooperationsbereitschaft der Nachbargemeinden. „Ich bin guter Hoffnung, dass wir eine Partnergemeinde finden“, sagt Stadtvize Bernhard Auinger (SPÖ). Immerhin kommen rund acht Prozent der jährlich rund 150.000 Nutzer aus den Umlandgemeinden.

Der benötigte Strom wird phasenweise am Areal selbst produziert. Auf dem neuen Dach, das Mitarbeiter und Kunden auch vor Regen, Schnee und Sonne schützt, befinden sich 324 Solarpaneele, die jährlich voraussichtlich 120.000 Kilowattstunden Strom liefern werden. Damit handelt es sich um die größte Photovoltaik-Anlage der Stadt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?