
Es gibt Düfte, die sind einfach unverkennbar. Einige davon sind berühmte Parfüms. Und manche Tropfen betören die Menschen schon seit mehreren hundert Jahren.
Jahr für Jahr werden Hunderte von neuen Düften auf den Markt gebracht. Doch es gibt welche, die schon mehrere Jahrhunderte alt und trotzdem aus der heutigen Parfümpalette nicht wegzudenken sind. Sie haben sich über die Zeit bewährt.
Als erstes solches Parfüm fällt Ihnen wohl 4711 ein. Wir präsentieren Ihnen jetzt aber die acht ältesten Parfümsorten, die auf dem Markt sind:
Santa Maria Novella Acqua della Regina
Das älteste Parfüm der Welt stammt wohl aus dem Jahr 1533. Caterina di Medici soll es einst von den Dominikaner-Mönchen des Klosters Santa Maria Novella (neben Florenz) bestellt haben.
Farina 1709 Eau de Cologne
FFARINA 1709 Original Eau de Cologne (Diffuser)
Das zweitälteste Parfüm wurde 1709 in Köln hergestellt, wo sonst, daher auch der Name Kölnisch Wasser. Hergestellt wurde es von Johann Maria Farina, einem italienischstämmigen deutschen Chemiker.
48,41€
Hier geht‘s zum Parfüm.
4711 (seit 1792)
4711® Echt Kölnisch Wasser, unisex
1792 erhielt der deutsche Kaufmann Wilhelm Mülhens von einem karthagischen Mönch als Hochzeitsgeschenk das Geheimrezept des sogenannten aqua mirabilis, also des Wunderwassers, das Farinas Eau de Cologne sehr ähnlich war. Man wollte sich zuerst auch Farina nennen, doch nach einem langen Rechtsstreit mit Farina, gab sich die Firma aus der Glockengasse in Köln schließlich den Namen 4711 (Hausnummer der Firma in der Glockengasse).
24,99€
Hier geht‘s zum Parfüm.
Florida-Wasser (1808)
SET Agua de Florida 270ml Spirit Florida Water - mit Zerstäuber - original Murray & Lanman aus Peru, für Mann und Frau.
Der New Yorker Parfümeur, Robert I. Murray, führte 1808 die amerikanische Version von Eau de Cologne ein. Die Basis des Duftes ist zitronig, Murray fügte noch Orange Lavendel und Nelken hinzu.
12,40€
Hier geht‘s zum Florida-Wasser.
Eau de Cologne Imperiale (1853)
IMPERIALE Eau De Cologne Spray 3.4 oz for Men
Pierre-François-Pascal Guerlain gründete seine Kosmetikfirma im Jahr 1853 III. Er kreierte auch das Eau de Cologne Imperiale für die Frau des französischen Kaisers Napoleon, Kaiserin Eugénia. Die Kaiserin hatte lange Zeit das ausschließliche Recht, den Duft zu verwenden, aber 1860 erteilte sie die Erlaubnis, das Produkt zu vermarkten.
24,60€
Hier geht‘s zum Imperial-Kölnisch-Wasser.
Penhaligon’s Hammam Bouquet (1872)
The Inimitable William Penhaligon Eau de Parfum, 75 ml
Der Brite William Henry Penhaligon verdiente seinen Lebensunterhalt in den 1860er Jahren als Barbier in einem türkischen Bad in London. Diese Arbeitsstelle inspirierte ihn zu seinem ersten Duft. Den haben wir auf Amazon aber nicht gefunden.
242,66€
Hier geht‘s zum Parfüm.
Fougère Royale (1882)
HOUBIGANT Fougere Royal EDP Vapo 100 ml, 1er Pack (1 x 100 ml)
1882 kreierte der französische Parfümeur Paul Parquet dieses Parfüm für die Marke Houbigant, und löste damit einen neuen Trend in der Branche aus, denn dieser Duft zeichnete sich durch erdig-moosig-holzige Noten aus, im Gegensatz zu den vorher dominierenden Zitrus-Geschmäckern.
125,00€
Hier geht‘s zum Parfüm.
Caron: Narcisse Noir
Der Parfümeur Ernest Daltroff, der Gründer der Marke Caron, brachte 1911 sein erstes Parfüm Narcisse Noir auf den Markt und zwar dank seiner Leidenschaft für weiße Blumen.
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).