Wird Borussia Dortmund jetzt einen seiner größten Transferflops endlich los? Außenverteidiger Nico Schulz soll auf dem Sprung in die Serie A sein ...
Laut dem TV-Sender Sport 1 möchte Atalanta Bergamo den 29-Jährigen verpflichten - wobei es wohl eher auf eine Leihe als auf einen dauerhaften Transfer hinauslaufen wird. Schulz ist bei Dortmund Großverdiener und hat noch einen Vertrag bis 2024, da ist es höchst fraglich, ob der Serie-A-Klub eine fixe Verpflichtung finanziell stemmen kann.
Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, wäre der BVB sogar bereit, während der Leihe einen Teil des Gehalts zu übernehmen. Hauptsache, man wird Schulz (vorerst) los.
Der damalige deutsche Nationalspieler war 2019 für rund 25 Millionen Euro von Hoffenheim zu Dortmund gewechselt und sollte ein Fixpunkt im Team der Schwarz-Gelben werden. Doch nach dreieinhalb Jahren stehen nur 61 Pflichtspiel-Einsätze mit einem Tor und drei Assists in Schulz‘ Zeugnis, in den vergangenen eineinhalb Jahren spielte Schulz so gut wie keine Rolle mehr.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).