Kinderhotel.info, die größte Plattform für Familienhotels, kürte heuer wieder die 50 familienfreundlichsten Betriebe. Doch welche Kärntner Hotels schnitten beim Ranking am besten ab?
Auf der Plattform „Kinderhotel.info“ der größten Plattform für Familienhotels, mit jährlich 5,5 Millionen Aufrufen, kürte unter ihren 745 Hotels aus 15 Nationen zum fünften Mal die Top 50. Bei diesem Ranking ging es um die Kriterien wie familienrelevanter Service, Ausstattung, Kinderbetreuung, aber auch Gästebewertung. Diese drei Kärntner Hotels waren unter den Top 50:
Kinderhotel Ramsi in Hermagor-Pressegger See
Kärntens Nummer eins, auf Platz neun in der Österreichischen und auf Rang 16 in der internationalen Wertung, ist das Kinderhotel Ramsi Hermagor-Presegger See. Das von der Familie Ramsbacher 1992 eröffnete Haus auf einem Plateau zwischen Berg und See überzeugte die Tester mit den acht Themenspielplätzen, den sieben den ganzen Tag zur Verfügung stehenden Kinderbetreuern, der hauseigenen Skischule für alle Altersgruppen und natürlich dem Panorama-Hallenbad. Neu ist der Front-cooking-Bereich.
Familienresort Petschnighof
Das Familienresort Petschnighof kam in der internationalen Wertung auf Rang 19, österreichweit auf Rang 12, belegte in Kärnten Rang zwei. Das kürzlich umfangreich modernisierte, biozertifizierte Hotel der Familie Kitz punktete bei den Testern mit der Kombination aus Urlaub am Bauernhof und 4-Sterne-Superior-Luxus. Im rund 290.000 Quadratmeter Outdoorbereich mit Badesee gibt es auch eine Erlebniswasserwelt; dazu den Abenteuerspielplatz und den Erlebnisbauernhof mit Alpakas, Damwild und anderen Tieren.
Familienhotel Kreuzwirt am Weißensee
Auf Platz drei hinter dem Petschnighof in Diex kam das Familienhotel Kreuzwirt am Weissensee. Das erste biozertifizierte Kinderhotel der Familie Aigner bietet Luxus wie ein Wiesen-Spa, setzt dabei auf Naturverbundenheit. Expeditionen mit dem eigenen Naturpark-Ranger oder Abendwanderung durch den Winterwald gehören zum Programm.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.