Italiens Justizministerium hat die Auslieferung des brasilianischen Ex-Teamspielers Robinho bei den Behörden des südamerikanischen Landes beantragt!
Robinho spielte zwischen 2010 und 2015 in der Serie A als Stürmer für Milan. Ein Gericht in Italien verurteilte den 38-Jährigen zu neun Jahren Haft, weil er 2013 mit fünf anderen Männern eine Frau in einer Mailänder Diskothek vergewaltigt hatte. Robinho bestritt die Vorwürfe.
Die brasilianische Verfassung verbietet eine Auslieferung ihrer Staatsbürger. Der mittlerweile 38-Jährige könnte aber festgenommen werden, wenn er selbst ins Ausland reist und die dortigen Behörden dann den gegen ihn erlassenen internationalen Haftbefehl vollstrecken.
Im Oktober 2020 wollte Robinho bei seinem Heimatverein FC Santos ein Comeback geben, auf Druck von Sponsoren und Fans aber wurde der Vertrag nach nur einer Woche ausgesetzt und dann aufgelöst.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.