Wohnbaugenossenschaft Neue Heimat startet Neubauprojekt in der Burgestadt. Bewohner bezahlen für Miete inklusive Betriebskosten nur 350 Euro.
Ein leistbares, qualitativ hochwertiges und klimagerechtes Wohnprojekt mit 24 Einheiten soll 2023 in der Hubert-Hauser-Straße realisiert werden. „Besonderes Highlight des Pilotprojektes ist das zentrale Planungskriterium, um das herum der moderne Reconstructing-Neubau konzipiert wurde - nämlich Mietkosten inklusive Betriebskosten von maximal 350 Euro pro Monat“, schwärmt Landeswohnbau-Geschäftsführer Wolfgang Ruschitzka, der das Projekt in den letzten vier Jahren entwickelt hat.
Günstig Wohnen um 350 Euro
Eigentümer der Liegenschaft in der Hubert-Hauser-Straße soll die Stadt bleiben. „Wir sind stolz darauf, dieses vorbildhafte Pilotprojekt gemeinsam mit der Wohnbaugenossenschaft zu realisieren. Unsere Stadt steht für Offenheit und Transparenz und gleichzeitig auch für Tradition und Bestand“, sagt Bürgermeister Josef Kronlechner. Das Besondere an diesem einzigartigen Pilotversuch ist, dass die 350 Euro des Mietzinses Warmwasser, Betriebs- und Heizkosten beinhalten. Neue Heimat Geschäftsführer Wolfang Ruschitzka betont: „Das Gebäude wird klimafit und barrierefrei errichtet. Es gibt in den Einheiten mit rund 40 oder 58 Quadratmetern auch eine Fußbodenheizung. Fotovoltaikanlagen werden zusätzlich Strom fürs Warmwasser liefern.“
Leistbares Wohnen als Grundbedürfnis
Geschäftsführer Harald Repar ergänzt: „Das einzigartige Projekt verbindet Komfort, extrem hohe Qualität und Energieeffizienz.“ Wohnbaureferentin Gaby Schaunig: „Leistbares Wohnen ist ein menschliches Grundrecht und Grundbedürfnis - das bildet die Basis für diese Fördervergabe.“ Die Kosten für die 24 neuen Wohnungen liegen bei rund drei Millionen Euro. Alle Wohnungen sind barrierefrei, es gibt auch einen Lift und ausreichend Grünfläche und Erholungszonen.
Der Neubau wird in Reconstructing-Bauweise entstehen. Sobald die neuen 350 Euro Wohnungen fertig sind werden die alten Gebäude abgerissen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.