Die Corona-Zeit hat für viele Unternehmen Veränderungen gebracht. Auch beim Betrieb Harrer wurde das Angebot erweitert.
Hart getroffen haben die Einschränkungen während der Pandemie so gut wie alle Betriebe. Auch die Traditionskonditorei Harrer in Mattersburg musste schauen, wie sie über die Runden kommt. „Glücklicherweise durften wir im Lockdown unsere Torten zum Mitnehmen verkaufen. Unsere Kunden haben dabei immer mehr nach hauseigenem Kaffee, also ganze Bohnen, gefragt“, erzählt Konditormeister Michael Harrer. Eine neue Geschäftsidee war damit geboren.
Mittlerweile gibt es unseren Kaffee in drei verschiedenen Röstungen.
Michael Harrer
In der Stadt ist die Konditorei, die bereits in dritter Generation geführt wird, eine Institution. „Seit ich denken kann, gibt es ,den Harrer‘ mit seinen hervorragenden Mehlspeisen. Für viele gehört nach einem Stadtbummel ein Abstecher zum Harrer einfach dazu“, sagt Bürgermeisterin Claudia Schlager. Nicht nur das: „Mit zwölf Mitarbeitern ist Harrer ein wichtiger Arbeitgeber in der Stadt – und das schon seit einigen Jahrzehnten“, so SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich.
Und auch für ein Weiterbestehen des Betriebes ist gesorgt. Der Sohn hat bereits angekündigt, mit in das Geschäft einsteigen zu wollen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).