Countdown läuft

Winterspeck wird Dachstein-Gletscher nicht retten

Steiermark
18.05.2022 11:00

Messungen am „Dach der Steiermark“ ergaben eine Schneehöhe von 6,80 Metern - dennoch wird das ewige Eis bald verschwinden.

Ganze zwei Tage lang schaufelten sich die Klimaforscher am Dachstein mühsam durch die Schneemassen. Erst nach fast sieben Metern stieß man auf das (noch) ewige Eis. „Beim oberen Schacht im Bereich der Simony-Scharte sind wir in einer Tiefe von 6,80 Metern auf eine Altschneerücklage von zehn Zentimetern gestoßen - weiter unten liegt eine 6,40 Meter tiefe Winterschneedecke direkt am Eis“, erklärt Klaus Reingruber von Blue Sky Wetteranalysen aus dem oberösterreichischen Attnang.

Die Messungen am Hallstätter Gletscher werden jedes Jahr Ende April, Anfang Mai durchgeführt. „Wir messen dabei die Akkumulation, also jene Schneemenge, von der der Gletscher bis zum nächsten Winter, leben muss“, fährt Reingruber fort.

Von Schneehöhe überrascht
Im Gegensatz zu den meisten anderen Gletschern Österreichs hat der Dachstein sogar mehr „Winterspeck“ angelegt als üblich. „Wir waren wirklich überrascht, dass noch so viel Schnee liegt. Normalerweise waren es in den letzten Jahren nur knapp über sechs Meter“, vergleicht der Oberösterreicher.

Die Voraussetzungen für den Sommer wären also theoretisch gut. Jedoch stellt Reingruber auch klar: „Wir werden auch im Sommer überrascht sein, dass der Schnee so schnell wieder weg ist.“ Denn der Klimawandel lässt sich auch am Dach der Steiermark nicht mehr aufhalten. Laut Studien wird der Gletscher am Dachstein spätestens 2100 Geschichte sein. „Realistisch betrachtet, wird es aber wohl früher sein. Diese Prognosen waren wohl etwas zu optimistisch.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark



Kostenlose Spiele