Den Siegeszug leitete der 19-jährige Neymar unmittelbar nach der Pause ein. In der 47. Minute schoss er Santos in Führung. Danilo erhöhte auf 2:0 (69.), nach dem Eigentor durch Durval (80.) keimte bei den Gästen aus Uruguay noch einmal Hoffnung auf. Doch da war Pele, unter dessen Führung Santos 1962 und 1963 seine ersten beiden Copa-Libertadores-Titel holte, schon von der VIP-Lounge auf dem Weg zum Rasen. "Ich verspüre eine riesige Freude", sagte der 70-jährige Jahrhundertfußballer, der bei der Pokalübergabe jeden einzelnen Spieler umarmte.
Liebesbekundungen nach der Prügelei
Nach der wüsten Prügelei wurde dann auch Jungstar Neymar sentimental. Er kniete auf dem Rasen, Trainer Muricy Ramalho drückte und küsste ihn. Tränen flossen. Der schlaksige Stürmer mit dem Irokesenschnitt wurde überall geherzt und umarmt. Mit dem Titelgewinn ist Santos für die im Dezember stattfindende Klub-WM, den Nachfolger des Weltpokals, qualifiziert. Vor fast 50 Jahren hatte Santos im Anschluss an die Copa jeweils auch den Weltpokal geholt.
Ob Neymar dann noch für Santos stürmt, bleibt abzuwarten. Medien meldeten am Mittwoch, der Wechsel zu Real Madrid sei perfekt. Santos verlange 45 Millionen Euro für sein Juwel. Ob Gerücht oder nicht, selbst Pele äußerte sich schon: "Ich würde ihm raten, zu Real Madrid zu gehen." Neben Neymar gehört auch Paulo Henrique Ganso (21) zu den Hoffnungsträgern, auf die Brasilien bei der WM 2014 zählt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.