21.04.2022 21:20 |

Mehrere Tote

Russland: Brand zerstört Militärforschungsinstitut

Bei einem verheerenden Brand in einem militärischen Forschungsinstitut sind am Donnerstag in Russland mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Verletzte seien nach dem Vorfall in der 160 Kilometer von Moskau entfernt gelegenen Stadt Twer ins Krankenhaus eingeliefert worden, sagte ein Sprecher des Regionalkrankenhauses der amtlichen Nachrichtenagentur TASS. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte der Brand durch veraltete Elektrokabel verursacht worden sein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Augenzeugen berichteten im russischen Fernsehen, mehrere Mitarbeiter des Zentralen Forschungsinstituts der russischen Luft- und Raumfahrtkräfte in Twer seien aus den Fenstern der oberen Stockwerke gesprungen, um den Flammen zu entkommen.

Gebäude brannte praktisch aus
Auf Videos (siehe Tweet unten) und Fotos ist zu sehen, wie Flammen aus dem Gebäude schlagen. Dutzende Löschfahrzeuge und auch ein Hubschrauber (Bild oben) waren im Einsatz. Das Gebäude im Zentrum der Stadt brannte praktisch aus, das Dach brach ein. Medien berichteten, unter den Trümmern könnten noch Menschen sein.

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums forscht das Institut unter anderem im Bereich der Luft- und Raumfahrtverteidigung sowie an der Entwicklung neuer Luftabwehrsysteme. Es entwickelt unter anderem Navigations-, Kontroll- und Steuerungssysteme für die Raumfahrt, aber auch für Kampfflugzeuge und Raketen. So auch für die Iskander-Rakete, die Russland im Krieg gegen die Ukraine gerade intensiv nutzt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).