Trotz Impfungen und einer Genesung hat sich die niederösterreichische Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig zum zweiten Mal mit dem Coronavirus angesteckt. Ein Schnelltest am Sonntag fiel positiv aus. Am Montag trudelte dann auch das positive PCR-Testergebnis ein. Bislang klagt die SPÖ-Politikerin über milde Symptome.
In dieser Woche sollen die Infektionszahlen laut Hochrechnungen der Experten „spürbar zurückgehen“. Freilich sind die Werte aber immer noch auf hohem Niveau. Insgesamt 5736 Corona-Fälle wurden am Montag in Niederösterreich neu bekannt. Und fest steht: Unter jenen Fällen, die am Dienstag eingemeldet werden, ist auch der positive PCR-Test der Gesundheitslandesrätin.
Trotz Impfungen und einer Genesung im Herbst, die „Krone“ berichtete, infizierte sie sich nun ein zweites Mal mit dem Virus.
Neuer Höchststand auf Normalstationen
Die Politikerin begab sich sofort nach dem Auftreten der Symptome in Quarantäne und klagt derzeit laut eigenen Angaben nur über „milde Symptome“. Angespannter denn je ist die Lage indes auf den Normalstationen in den NÖ-Kliniken. 641 Corona-Patienten werden dort behandelt - Rekord!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).