Dass ein Antrag der Opposition im Salzburger Landtag fast reflexartig von den regierenden Parteien abgewiesen oder per Abänderungsantrag stark verändert werden, ist nichts neues. Dass die ÖVP, in diesem Fall Landesvize und Finanzreferent Christian Stöckl, eine Idee befürwortet, für die sie die Freiheitlichen noch vor zwei Wochen im Landtag kritisiert haben, schon. Denn schon da forderten die Blauen in ihrem „Super-Paket“ zu den Corona-Maßnahmen, die vorgesehene Milliarde für die Impflotterie doch lieber in die Pflege und den Gesundheitsbereich zu investieren. „Von ÖVP-Klubobmann Wolfgang Mayer kam lediglich Spott und Hohn über die freiheitliche Forderung“, so Landesparteisekretär Andreas Schöppl (FPÖ). Er würde sich wünschen, dass auch Anträge der Opposition auch einmal unterstützt und nicht kategorisch abgelehnt werden. Er spricht dabei von falscher Eitelkeit seitens der Volkspartei.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).