Amphibienzäune kommen

Vorbereitungsarbeiten für Garagenausbau starten

Salzburg
14.02.2022 18:30
Die Mega-Baustelle für die Erweiterung der Mönchsberggarage rückt näher. Heute starten Vermessungsarbeiten. Noch diese Woche werden Amphibienzäune für die Absiedlung der tierischen Mönchsbergbewohner aufgestellt. Die Anrainer bekommen einen Ombudsmann.

Für Erdkröte, Laubfrosch und Bergmolch wird es jetzt am Mönchsberg ernst. Ab Donnerstag werden Amphibienzäune aufgestellt, um die Tiere einzufangen und für den Bau der Mönchsberggarage abzusiedeln. Schon heute starten Vermessungsarbeiten auf dem Krauthügel, um die Großbaustelle vorzubereiten.

Ab Sommer soll der gesamte Aushub, der bei der weiteren Aushöhlung des Mönchsbergs entsteht, über den Krauthügel abtransportiert werden. Als Ausgleichsmaßnahme für die Bauarbeiten bekommen die Amphibien ab April zwei Laichgewässer am Krauthügel. Denn die Tiere wanderten bisher jedes Frühjahr vom Mönchsberg zum St. Peter Weiher in Leopoldskron. Das wird während der Bauarbeiten nicht möglich sein.

Auch verärgerte Baustellenanrainer sollen nun mit einem Ombudsmann besänftigt werden. Wolfgang Seewald, Augenoptikermeister in Ruhe, fungiert bei der Parkgaragen-Gesellschaft als Ansprechpartner für Fragen und Anliegen der Baustellen-Anrainer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt