Es war für ihn ein Ritual alljährlich im Herbst – und dann wieder im Frühjahr – in sein geliebtes Schottland zu reisen, um dort bei alten Manufakturen die feinsten, aber wettermäßig auch robustesten Pullover und Jacken für seine treuen Kunden nach St. Pölten und ins traditionsreiche Geschäft am Wiener Fleischmarkt zu holen. Oft ertönten dort wehmütige Dudelsack-Melodien und so mancher edler Whisky wurde gereicht...
Brexit als Mitgrund
Doch dann kam der von Millionen uneinsichtigen Engländern gegen den Willen der Schotten gefeierte Brexit. Es folgten Lieferschwierigkeiten und Verteuerungen, die nicht nur Bichler trafen. Nach den vielen Lockdowns wirft Bichler jetzt das Handtuch: „Ich nehme Abschied.“ Vielleicht aber ist das letzte good bye doch noch nicht gesprochen. Denn Peter steht mit Rat und Tat weiterhin zur Verfügung.
Infos unter: www.houseofscotland.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.