Die von der „Krone“ veröffentlichten Pläne des geplanten Eishallen-Neubaus im Salzburger Volksgarten lassen auch die anderen Eissportvereine nicht kalt. Carmen Kiefer, Präsidentin des Salzburger Eiskunstlaufverbandes, ist von den Plänen begeistert: „Eine große Halle wäre eine tolle Sache, ein echter Quantensprung!“
Ihr geht es vor allem um eine ganzjährig nutzbare Halle: „Die hat für uns oberste Priorität. Momentan ist die Infrastruktur zu schwach für eine Stadt wie Salzburg.“ Kiefer führe seit 20 Jahren schon Gespräche mit der verantwortlichen Politik, in den letzten zwei Jahren sei endlich etwas weitergegangen. Genügend Eiszeit zu bekommen, sei wegen der vielen interessierten Vereine teilweise ein regelrechter Kampf um jeden freien Millimeter Eis, eine Erweiterung wäre laut Kiefer ein echter Gewinn für den gesamten Eissport.
So sieht es auch Hans Fischbacher, „Präse“ des Salzburger Landesverbands der Eis- und Stockschützen. Der kann den Plänen ebenfalls viel abgewinnen, sieht die Sache unter einer Bedingung sehr positiv. „Wenn die neue Arena die Stockschützen weiter so oft reinlässt, bin ich begeistert.“
Eisstocksport hofft auf weitere Zusammenarbeit
Ohne Zugang hätte der Eisstocksport ein Riesenproblem. „Für uns ist es lebenswichtig, dass wir aufs Eis dürfen. Eine reine Eishockeyhalle wäre wahnsinnig schlecht für uns.“
Mit Red Bull habe man seit Jahren eine gute Zusammenarbeit. „Sie haben zwar natürlich die Oberhand, ein Problem hat es aber noch nie gegeben“, weiß Fischbacher.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).