Ein betrunkener 36-Jähriger hat am späten Dienstagnachmittag in einem Einkaufszentrum im obersteirischen Liezen das Tragen einer FFP2-Maske verweigert und Polizisten mit dem Umbringen bedroht. Der im Bezirk Liezen wohnhafte Deutsche hatte nach dem ersten Gespräch mit der Polizei zwar das Center verlassen, war aber kurz darauf - erneut ohne Maske - wiedergekommen und hatte sich nicht einsichtig gezeigt. Er wurde festgenommen.
Eine Mitarbeiterin des Einkaufszentrums hatte gegen 17 Uhr den Notruf gewählt und gemeldet, dass ein Mann sich weigere, die Covid-Schutzbestimmungen einzuhalten und sich aggressiv verhalte. Als Polizisten kurz darauf eintrafen, zeigte sich der 36-Jährige laut Exekutive uneinsichtig, provokant und zusehends aggressiv. Er ließ sich aber überreden, das Center zu verlassen.
Polizisten weggestoßen
Wenig später kam er zurück und weigerte sich wiederum, eine FFP2-Maske zu tragen. Als er die Polizisten erblickte, begann er sie lautstark zu beschimpfen. Mehrfache Aufforderungen, sein Verhalten einzustellen, ignorierte er.
Der Deutsche widersetzte sich mit erheblicher Körperkraft und stieß die Beamten weg. Dabei bedrohte er sie auch mehrmals mit dem Umbringen. Erst mit Unterstützung weiterer Polizisten gelang es, den Renitenten zur Vernehmung zu verbringen. Der Mann wird bei der Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).