13.12.2021 18:18 |

Heidi Chocolat

Meinl-Tochter übernimmt Mozartkugel-Hersteller

Der in die Insolvenz geschlitterte Produzent der Mirabell Mozartkugeln, die Firma Salzburg Schokolade, ist gerettet. Julius Meinl V übernimmt mit seiner Tochterfirma Heidi Chocolat - nach Niemetz 2013 - nun auch den Traditionsbetrieb aus Grödig.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nur zwei Wochen nachdem Salzburg Schokolade wegen Corona-bedingten Umsatzrückgängen sowie dem Wegfall von Großaufträgen in die Insolvenz schlitterte, dürfte der Traditionsbetrieb damit gerettet sein. Die bisherige Eigentümerfamilie Harmer hat ihre Anteile an den neuen Investor abgetreten.

140 Jobs stehen auf dem Spiel
Jetzt gilt es, gemeinsam mit Masseverwalter Johannes Hirtzberger, einen Sanierungsplan für den Hersteller der „Echten Salzburger Mozartkugel von Mirabell“ auszuarbeiten. Laut KSV 1870 seien Rationalisierungsmaßnahmen nötig. Möglicherweise kommt man ohne Jobabbau (aktuell 130) aus, heißt es. Die Liquidität ist durch einen Kredit der Sparkasse Salzburg jedenfalls gesichert. Gläubigerforderungen können bis 24. Jänner angemeldet werden.

Nun sei noch Mondelez am Zug. Der US-Konzern hält nämlich die Markenrechte an der „Echten Salzburger Mozartkugel“ für Mirabell und muss der Übernahme zustimmen.

Pleite eine Folge der Pandemie
Neben der „Echten Salzburger Mozartkugel“ von Mirabell, die Salzburg Schokolade exklusiv für Mondelez herstellt, ist das Salzburger Traditionsunternehmen auch mit seinen Marken Bobby Schokoriegel, „Maria Theresia“-Taler und Salzburg Confisérie bekannt. Die Folgen der Pandemie hatten das Unternehmen im November dazu gezwungen, Insolvenz anzumelden. Der Schuldenberg liegt bei rund 27 Millionen Euro, dem stehen auf der Haben-Seite rund 23 Millionen Euro gegenüber.

Heidi Chocolat beschäftigt aktuell 160 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von knapp 20 Millionen Euro. Mit dem Kauf von Salzburg Schokolade würde sich die Zahl der Mitarbeiter nahezu verdoppeln. Eine Übernahme in dieser Größenordnung wäre kein Novum für das Unternehmen. 2013 hatte Heidi Chocolat bereits den heimischen Schwedenbombenhersteller Niemetz, der damals kurz vor dem Aus stand, übernommen.

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg