Hektische Betriebsamkeit herrscht derzeit in Lackenhof am Ötscher. Nachdem das Land, wie berichtet, rettend einspringt und den Erhalt des Skigebiets sichert, läuft die Vorbereitung auf den Saisonbeginn auf Hochtouren. Auch Mitarbeiter, die bereits in anderen Wintersportorten angeheuert haben, werden zurückgeholt.
Am Donnerstag noch zutiefst betrübt, seit Freitag himmelhoch jauchzend – so lässt sich die Stimmung in Lackenhof, Bezirk Scheibbs, treffend beschreiben. Hatte es zuerst nach dem Ende für das Skigebiet ausgesehen, drehen sich die Lifte jetzt doch weiter. Sofort nach Bekanntgabe der Rettungspläne hat Walter Friedl, seit 29 Jahren Betriebsleiter der Ötscherlifte, die Schneekanonen gestartet. „Es schaut gut aus, alle Pistengeräte sind im Einsatz“, sagt Markus Redl von Ecoplus Alpin.
Skiverband jubelt
Positiv bewertet wird der Erhalt des Wintersportangebots vom Skiverband: „Die Vereine der Region und unsere Kader werden das Training hier begeistert aufnehmen“, meldet Präsident Wolfgang Labenbacher. Und auch Vizepräsidentin Michaela Dorfmeister betont: „Ich freue mich schon wieder auf die ersten Schwünge in Lackenhof.“
Wir müssen uns alle bewusst sein, dass unsere Skigebiete nur Sinn machen, wenn wir selbst sie auch nutzen.
Wolfgang Labenbacher, NÖ Skiverband
Viele Tourengeher
Übrigens: Am Wochenende wurden viele Tourengeher in Lackenhof gesichtet – eventuell schon ein Hinweis, in welche Richtung die Entwicklung des Skigebiets in Zukunft gehen könnte...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).