32 Interessenten haben sich für das Amt des Festspielpräsidenten beworben. Für den Großteil davon hat sich die Hoffnung auf das Amt inzwischen zerschlagen. Denn heute, Dienstag finden den ganzen Tag über die Hearings mit den sechs bestgereihten Kandidaten statt.
Falls nötig wird auch morgen Mittwoch noch befragt, zwei Bewerber haben quasi den Status als Ersatzkandidat, falls sich unter den ersten sechs doch nicht der richtige findet. Auch eine Verlängerung mit Zusatztermin wird nicht komplett ausgeschlossen.
Nach „Krone“-Informationen ist das verbliebene Bewerberfeld annähernd ausgeglichen zwischen Frauen und Männern. Und es sind auch Personen dabei, die zuletzt im Ausland tätig waren. Eine Vorauswahl traf ein Personalberater. Beim Feinschliff war auch das Kuratorium beteiligt. Dem Vernehmen nach gab es dabei keine großen Diskussionen, man einigte sich schnell auf die verkürzte Bewerberliste.
Spannend wird es heute und morgen, eine Vorentscheidung soll nämlich noch nicht gefallen sein. Interessant wird vor allem, ob die Salzburger ÖVP mit drei von fünf stimmberechtigten Kuratoriumsmitgliedern die Bewerberin Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf durchbringt. Bei der Entscheidung im Kuratorium darf es keine Gegenstimmen geben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).