In Liga souverän
Bei den verheerenden Überschwemmungen im Juli hatte sich das Hochwasser aus dem Halleiner Kothbach beim Hochwasserschutz an der Salzach gestaut. Öffnungen in der Mauer sollen diesen „Badewannen-Effekt“ künftig verhindern. Zwei Löcher gibt es seit wenigen Wochen, die Kosten dafür übernahmen der Bund (85 Prozent) und die Stadtgemeinde.
Mehrere Anrainer forderten eine dritte Öffnung. Diese ist aus Sicht von Land und Hochwasserschutz-Experten allerdings nicht notwendig. Nun übernimmt die Gemeinde die Kosten selbst, noch heuer sollen die Arbeiten starten. Stadtchef Stangassinger: „Die 10.000 Euro sind es uns wert.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).