Stadt zahlt nun selbst

Hallein: Streit um Löcher im Hochwasserschutz

Salzburg
31.10.2021 20:00
Öffnungen im Hochwasserschutz an der Salzach, um künftige Überflutungen in der Halleiner Innenstadt zu vermeiden – diese Maßnahme wirkt nur auf den ersten Blick widersinnig. Zwei Löcher gibt es schon, den Anrainern ist das zu wenig. Nach einem Kosten-Zwist sprach der Bürgermeister nun ein Machtwort.

Bei den verheerenden Überschwemmungen im Juli hatte sich das Hochwasser aus dem Halleiner Kothbach beim Hochwasserschutz an der Salzach gestaut. Öffnungen in der Mauer sollen diesen „Badewannen-Effekt“ künftig verhindern. Zwei Löcher gibt es seit wenigen Wochen, die Kosten dafür übernahmen der Bund (85 Prozent) und die Stadtgemeinde.

Mehrere Anrainer forderten eine dritte Öffnung. Diese ist aus Sicht von Land und Hochwasserschutz-Experten allerdings nicht notwendig. Nun übernimmt die Gemeinde die Kosten selbst, noch heuer sollen die Arbeiten starten. Stadtchef Stangassinger: „Die 10.000 Euro sind es uns wert.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt