Gleich mehrere Verkehrsfallen lauern in Maria Saal auf die Schulkinder: Denn um in die Volksschule und in den Kindergarten zu gelangen, müssen sie zuerst die stark befahrene Hauptstraße überqueren, wo ein sicherer Übergang nach wie vor fehlt. Und Eltern-Taxis würden zudem ein regelrechtes Verkehrschaos verursachen.
„Täglich beobachten wir das Verkehrschaos vor der Schule. Auf Kinder wird keine Rücksicht genommen. Wir lassen unsere Kleinen nicht alleine die Straße queren“, sagt Papa Wolfgang Pirzl. An dieser Stelle sei es bereits zu gefährlichen Situationen gekommen: „Ein Kind ist von einem Raser schon gestreift worden. So etwas darf nicht passieren!“
Sorgen bereiten dem Vater auch die Eltern-Taxis am Parkplatz vor dem Schul- und Kindergartengebäude: „In der Früh und zu Mittag ist hier die Hölle los. Die Schüler müssen sich zwischen den Bussen und Fahrzeugen der Eltern auf gut Glück durchschlängeln!“
schulweg@kronenzeitung.at oder an Kärntner Krone, Krone Platz 1, 9020 Klagenfurt, Kennwort „Sicherer Schulweg“
Fehlende Bodenmarkierungen
Bei einem „Krone“-Lokalaugenschein wies der besorgte Vater auch auf fehlende Bodenmarkierungen und Achtung-Kinder-Tafeln hin: „Vor dem Marienhof, der nur unweit von der Schule entfernt ist, sind Hinweisschilder sowie Markierungen vorhanden - im Bereich der Volksschule aber nicht. Das kann nicht sein.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).