Die Zahl der Corona-Fälle, die in Zusammenhang mit dem Festival „Austria goes Zrce“ in Kroatien stehen, ist in Tirol erneut angestiegen. Mit Stand Montag waren es bereits 43, hieß es. Einmal mehr richtet das Land einen Appell an alle Partytiger, die bei dem Festival dabei waren.
Die Tiroler Gesundheitsbehörde hatte bereits in der Vorwoche einen öffentlichen Aufruf gestartet. Dieser richtete sich an alle Personen, die vom 17. bis 24. Juli beim Festival „Austria goes Zrce“ in Kroatien dabei waren. Diese sollten sich unbedingt sofort einem PCR-Test unterziehen. Bis Ende vergangener Woche ist die Zahl der bisher bekannt gewordenen Infektionen im Zusammenhang mit der mehrtägigen Beach-Party in Kroatien in ganz Österreich auf über 300 gestiegen.
Aus allen Bundesländern wurden Infizierte gemeldet, auch die Dunkelziffer dürfte hoch sein.
Weiterhin Testaufruf für Festival-Rückkehrer
Während es in Tirol am Donnerstag noch 29 Infizierte gewesen waren, sind es mit Stand Montag mittlerweile 43, die in Zusammenhang mit einem Aufenthalt in Zrce stehen. „Wir rufen daher weiterhin alle Personen, die sich ebenfalls dort oder in der Nähe aufgehalten haben, eindringlich auf, sich umgehend testen zu lassen - auch wenn man sich gesund fühlt“, betont Elmar Rizzoli, Leiter des Tiroler Corona-Einsatzstabes.
Jede nicht entdeckte Infektion birgt ein Risiko, eine Infektionskette in Tirol auszulösen.
Elmar Rizzoli, Leiter des Tiroler Corona-Einsatzstabes
Jede nicht entdeckte Infektion berge ein Risiko, eine Infektionskette in Tirol auszulösen. „Auch wenn man selbst keine Symptome bzw. keinen schweren Erkrankungsverlauf verzeichnet, muss dies nicht für jene Person zutreffen, auf die das Virus übertragen wird“, so Rizzoli abschließend.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).