Sharon Stone konnte sich nach ihrer Hauptrolle in „Basic Instinct“ nicht einmal ein Kleid für die Oscar-Verleihung leisten.
Die 63-jährige Schauspielerin wurde durch ihre Arbeit in dem Thriller von 1992 zwar über Nacht zum Star und weltberühmt, reich wurde sie durch diesen Blockbuster jedoch nicht. Sie erinnert sich daran, wie sie danach in einem „seltsamen Schwebezustand“ war, da sie nun zwar ein bekannter Name war, aber kaum Geld auf dem Konto hatte.
Nicht genug Geld, um Oscar-Kleid zu kaufen
Stone bekam nur einen Bruchteil der Summe, die an ihren Co-Star Michael Douglas ging. In der CBC-Sendung „Q With Tom Power“ erzählt Sharon von der damaligen Zeit und erinnert sich, dass sie sich nicht einmal ein Kleid für die Oscars leisten konnte. „Ich wurde nicht dafür bezahlt, ,Basic Instinct‘ zu machen. Ich habe ein bisschen Geld verdient. Michael hat 14 Millionen Dollar verdient [...]. Ich verdiente nicht genug Geld, um mein Kleid zu kaufen, um im nächsten Jahr zu den Oscars zu gehen. Ich war in diesem seltsamen Schwebezustand, wo ich plötzlich berühmt war, aber kein Geld hatte.“
Die Hollywood-Schönheit verriet ihr genaues Gehalt für den Streifen nicht, Berichten zufolge sollen es jedoch 500.000 Dollar (rund 410.000 Euro) gewesen sein. Die Darstellerin erinnerte sich auch daran, wie dramatisch sich ihr Leben nach „Basic Instinct“ veränderte und gab zu, dass es hart war, weil sie nicht für ihre persönliche Sicherheit bezahlen konnte. „Du versuchst, die Straße entlangzugehen und plötzlich rennen 30 Leute, die gerade einkaufen waren, hinter dir her. Ich hatte nicht das, was ich brauchte.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).