Schneebedeckt zeigt sich die große Wiese in der Nähe der Talstation der Rosnerköpfelbahn am Mittwoch. Hier sollen - geht es nach Bürgermeister Peter Brandauer (ÖVP) - bereits im heurigen Herbst die Bagger anrollen. Die Gemeinde plant ein Projekt in Millionenhöhe: „Insgesamt sollen 330 neue Betten entstehen. Damit wollen wir das Ortszentrum attraktiver gestalten“, betont Brandauer.
Konkret geht es um ein Drei-Stern-Hotel mit 198 Betten, ein Aparthotel mit 22 Appartements und zehn Chalets. Die zweigeschossige Tiefgarage soll 300 neue Stellplätze schaffen, ein Drittel davon öffentlich. Durch ein Cafe, einen Indoor-Spielbereich, eine Kegelbahn sowie mehrere ausgebaute Gehwege erhofft man sich auch mehr Umsatz in der Gemeinde. „Wir gehen von einem Umsatzplus von rund elf Millionen Euro aus“, so der Ortschef. Dass das Projekt aber nicht bei allen gut ankomme, sei ihm bekannt.
Bewohner beklagen fehlende Einbindung
„Einerseits ist Werfenweng eine kleine Gemeinde, deren Ortsbild durch mehrstöckige Hotels komplett zerstört werden würde. Andererseits machen sich viele natürlich Sorgen wegen illegaler Zweitwohnsitze“, berichtet ein Bewohner einer umliegenden Gemeinde, der anonym bleiben möchte. Heute stimmt die Werfenwenger Gemeindevertretung über die Änderung des Widmungsplanes für Beherbergung sowie den Bebauungsplan ab. „Ich glaube, dass das Projekt möglich wird, aber die Abstimmung nicht einstimmig ausfällt“, meint der Ortschef.
S. Angerer
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).