Für den hauptbetroffenen Bezirk Schwaz hat das Land Tirol nun ein Sechs-Punkte-Programm erstellt, um einer weiteren Verbreitung der südafrikanischen Corona-Mutation Einhalt zu gebieten. Gesetzt wird u.a. auf verstärktes Contact Tracing, eine Testoffensive, zudem soll es eine Priorisierung bei den Über-80-Jährigen hinsichtlich der Impfung geben.
„Es ist jetzt wichtig, dass wir uns ein sehr genaues und detailliertes Bild vom Infektionsgeschehen im Bezirk machen - das ist für jede weitere Entscheidung wesentlich. Daher bitten wir die Bevölkerung eindringlich, die Maßnahmen zu unterstützen und das Testangebot wahrzunehmen“, betonte der Leiter des Einsatzstabes Corona, Elmar Rizzoli in einer Aussendung des Landes Tirol.
Das Programm sieht folgende Punkte vor:
„Diese Maßnahmen sind eine Antwort des Bezirkes auf eine besondere Herausforderung und wir wollen damit unseren Beitrag leisten, um die Ausbreitung der südafrikanischen Mutation im Land und auch in Österreich zu verhindern“, erklärte Bürgermeister Hans Lintner, Vertreter der Bürgermeister des Bezirks Schwaz.
„Mutationen sollen im Bezirk keine Chance haben“
„Wir verstehen, dass die Menschen zurück zur Normalität wollen. Dafür braucht es aber zuerst ein detailliertes und umfassendes Lagebild sowie verstärkte Maßnahmen. Es wird alles darangesetzt, dass Mutationen im Bezirk keine Chance bekommen sollen, sich zu verbreiten“, betont Bezirkshauptmann Michael Brandl.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).