Qualitäts-Wettlauf

Servus TV bremst ORF mit historischer Südpol-Show aus

Österreich
03.12.2010 15:07
Der Qualitäts- und Quoten-Kampf am heimischen Fernsehmarkt verschärft sich. Nach dem Vorabend-Match zwischen ORF und ATV - der Privatsender konterte der abgeworbenen Klatschsendung "Chili" mit dem Magazin "ATV life" - fordert jetzt der Red-Bull-Sender Servus TV den Küniglberg zum Hauptabend-Duell. Das Wettkampfziel ist der Südpol.

Der ORF wird voraussichtlich im März seinen mit viel Getöste angekündigten Doku-Event "Wettlauf zum Südpol" ausstrahlen, u.a. werden Promis wie Hermann Maier und Ö3-Mikromann Tom Walek mit deutschen Gegenteams in die Antarktis geschickt. Die Dreharbeiten in Koproduktion mit dem ZDF beginnen noch im Dezember.

Promis im ORF, Forscher bei Red Bull
Servus TV, das sich unter bei den heimischen TV-Sehern bereits mit innovativen Talkshows und hochwertigem Doku-Material bekannt gemacht hat, kündigte am Freitag seinen eigenen Südpol-Schwerpunkt an, der noch vor der ORF-Show ausgestrahlt wird. Schon am Sonntag, 20.15 Uhr beginnt die sechsteilige Doku "Blizzard: Race to the Pole", in der das legendäre Rennen von Robert Falcon Scott und Roald Amundsen aus dem Jahr 1911 nachgestellt wird. Produziert hat die Doku die BBC - und das auch schon im Jahr 2006, allerdings schon damals unter Patronanz von Red Bull.

Während der ORF Prominente antreten lässt, was man eher im Privat-TV erwarten würde, verfolgt "Blizzard: Race to the Pole" ein anderes Konzept, das eher dem Bild eines öffentlich-rechtlichen Senders entspricht. In der BBC-Doku begeben sich zwei Forscherteams auf die Spuren von Scott und Amundsen und bezwingen die 2.500 km Schnee und Eis mit einer Ausrüstung wie anno dazumal, um die Frage zu beantworten, ob der moderne Mensch eigentlich zu so einer Leistung imstande wäre.

Promi-Faktor mit "Celebs go extreme" 
Zur Sicherheit deckt der Mateschitz-Sender aber auch die Promi-Schiene ab: Am Montag wird auf Servus TV um 20.15 Uhr die erste Folge eine Action-Realityshow mit dem programmgebenden Titel "Celebs go extreme" gezeigt. Die Premiere bestreitet die deutsche Moderatorin und Schauspielerin Nora Tschirner. Das Konzept der Sendung: Routinierte Profis begeben sich aufs extremsportlerische Glatteis - in Tschirners Fall: ins Kajak. Sie setzt sich das Ziel, mit dem Gefährt einen 15 Meter hohen Wasserfall hinunterzufahren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt