„Ein Schwachsinn!“

Fraisl-Rauswurf bei Sandhausen: „Absolut falsch!“

Nachdem Sandhausen Tormann Martin Fraisl rauswarf, wird die Causa jetzt vom Management geklärt. Die Anschuldigungen, wonach disziplinäre Gründe in der Kabine entscheidend waren, verneint der Team-Aspirant. Die Vorwürfe seien „einfach absolut falsch“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Lauter soll’s vor dem Spiel gegen Leader Kiel in der Kabine geworden sein. Richtig direkt zwischen Martin Fraisl und Neo-Trainer Schiele. „Es wurden die Werte von Sandhausen mit Füßen getreten, Grenzen überschritten“, so SV-Präsident Jürgen Machmaier, weshalb der Keeper beim deutschen Zweitligisten (gastiert heute im DFB-Pokal in Wolfsburg) suspendiert wurde: „Er wird hier nicht mehr spielen.“

Fraisl: „Ein Schwachsinn!“
Laut Fraisl, zuletzt bei Teamchef Foda auf Abruf, von Schiele zum Ersatz „degradiert“, stimmen die Vorwürfe nicht. „Das ist einfach absolut falsch, ein Schwachsinn. Mehr darf ich nicht sagen“, beißt sich der 27-Jährige gegenüber der „Krone“ auf die Zunge. Weil bereits Berater und Manager den Sachverhalt mit dem Klub klären. Laut Insidern dürfte Boss Machmaier nicht vor Ort gewesen sein, Sportchef Kabaca nichts von der Veröffentlichung der Causa gewusst haben. Eine Richtigstellung des Liga-Drittletzten steht im Raum. So oder so dürfte die „Ehe“ von Fraisl und Sandhausen, wo er bis 2022 Vertrag hat, zerbrochen sein. Dabei war der Aufstieg des Mostviertlers beachtlich. Von der 2. Klasse bis in die 2. Liga hochgearbeitet.

Christian Mayerhofer

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)