Während die Zahl der Corona-Infizierten im Bundesland und auch im Tennengau kräftig ansteigen, ist die Situation in Kuchl durch die Quarantäne wieder besser im Griff. Mit Sonntag, 24 Uhr, endet daher die Abriegelung des Ortes. Die Erleichterung darüber ist sowohl bei der Bevölkerung als auch der Wirtschaft groß.
Seit 17. Oktober ist die Tennengauer Gemeinde Kuchl nach stark steigenden Corona-Fällen abgeriegelt - nur systemrelevante Berufsgruppen durften in und aus dem Ort pendeln. Jetzt hat sich die Lage gebessert, die Corona-Infektionen gehen spürbar zurück. Daher wird die vom Land verordnete Quarantäne in der Nacht von Sonntag auf Montag auslaufen.
„Erleichterung ist riesengroß“
„Die Erleichterung in der Gemeinde ist bei allen riesengroß“, sagt Bürgermeister Thomas Freylinger. „Die Kuchler haben die Situation sehr ernst genommen“, fügt er hinzu. Eine Verlängerung der Maßnahme hätte zu weiteren Problemen geführt. Wenn am Montag wieder der Alltag einkehrt, will er als Erstes seine Eltern besuchen.
„Wir sind voller Freude und Tatendrang. Unsere Terminlisten zum Reifenwechseln sind voll“, erzählt Geschäftsführer Philipp Riedl vom Autohaus Steindl-Mayr. Er hofft auf eine möglichst lange Verschnaufpause bis zum bundesweiten Lockdown.
Auch Tischler Markus Neureiter ist erleichtert: „Ich bin froh, dass die Quarantäne ausläuft. Aber sie hätte uns erspart bleiben können.“ Sein Betrieb litt unter der Abriegelung: Kunden von außerhalb konnten nicht bedient werden. „Ich finde es nicht in Ordnung, dass wir Firmen die Folgen von privaten Veranstaltungen ausbaden mussten“, kritisiert Neureiter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).