Jeder kennt sie, die Champions-League-Hymne, doch kaum jemand weiß, wer die vielleicht beliebteste Melodie der Fußballfans komponiert hat. Und wer versteht den Text? Krone.at hilft Ihnen dabei.
Interessanterweise ist die Sprache der Einmarschmusik für einen Österreicher recht leicht zu verstehen, denn der Text der Champions-League-Hymne ist deutsch, englisch und französisch. Fünf Zeilen sind auf Deutsch, vier auf Französisch und drei auf Englisch.
Gänsehaut
Wer aber ist der Autor und vor allem wie komponierte er die Gänsehaut-Melodie der Königsklasse? Der Mann heißt Tony Britten, kommt aus England und hatte im Jahr 1992, als er das Stück entwarf, keine Ahnung davon, was er mal mit seiner Musik bei Fußballfans bewirken kann.
Zuvor arbeitete er vor allem in Theatern als musikalischer Direktor. Zuletzt in London am National Theatre. Dann wurde er von der UEFA engagiert, eine Hymne für den neuen Wettbewerb zu schreiben. Das tat er: In Anlehnung auf Georg Friedrich Händels „Zadok, der Priester“. Händel schrieb das für die Krönung Georg II.
Mit der Hilfe des Royal Philharmonic Orchestra und dem Chor der Academy of Saint Martin in the Fields wurde dann das Meisterwerk vollendet. Und den Text kann man auch schnell lernen:
Ces sont les meilleures équipes (Das sind die besten Mannschaften)
Sie sind die allerbesten Mannschaften
The main event (Das Hauptereignis)
Die Meister
Die Besten
Les Grandes Équipes (Die großen Mannschaften)
The Champions
Une grande réunion (Eine große Vereinigung)
Eine große sportliche Veranstaltung
The main event (Das Hauptereignis)
Ils sont les meilleurs (Sie sind die Besten)
Sie sind die Besten
These are the champions (Diese sind die Champions)
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).