Eine Renaissance der historischen Textilzeit erlebt Imst im nächsten Sommer: 24 Vereine, Institutionen und Unternehmen werden einen Rundgang in der Innenstadt gestalten, indem sie auf Bäumen und Lichtmasten kreative Installationen aus Stoff, Wolle und Garn platzieren. Ein stiller Protest gegen die Schnelllebigkeit!
Die Inspiration habe sich Ökozentrum-Chef Gottfried Mair von den „Filzbäumen“ in Meran geholt, mittlerweile arbeiten über 100 Freiwillige an der Imster Premiere des „Kreativen Kunsthandwerkes“, einem 2500-Schritte-Rundgang in der Imster Innenstadt mit außergewöhnlichen Installationen Richtung Himmel. „Schulen, Vereine, verschiedene Institutionen, Firmen und Private werden Bäume und Lichtmasten ausschließlich mit Textilien dekorieren, ich bin vom Interesse überwältigt“, sprüht Mair fast über.
Ideen werden im Winter zu Werken
Ausgangspunkt dieses im Mai 2021 startenden Parcours ist der Stadtplatz. Just jener Ort, an dem die Stofftiermanufaktur Ulli Widmoser ihre Geschäftsräume hat: „Alle Schulklassen, die ein ,ich bin ich’ basteln möchten, können bei mir Bastelanleitung und Stoffe abholen.“ Und einen der Bäume wird eine Riesenraupe bewohnen. Es kursieren bereits unglaublich viele Ideen, die sich während des Winters in die Realität ausspinnen.
Gegen den Trend der Zeit
Materialien sind ausschließlich Stoff, Wolle und Garn. Mit den textilen Kreationen wolle man laut Mair den „Trend der Zeit mit ihrem Zwang zur Schnelligkeit“ thematisieren und die Verbindung von Tradition und Moderne herstellen. Weitere „Mitmacher“ werden noch gesucht, damit der Blick gen Himmel wollige Wärme versprüht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).