Die jüngste Gemeinderatssitzung in Gaishorn, das 2015 mit Treglwang fusionierte, hat ein Nachspiel: VP und Bewohner schäumen, weil die ehemaligen Treglwanger Gemeindeämter „zu eilig und billig“ verkauft worden wären. Der Ortschef (SP) wehrt sich gegen die Vorwürfe, der Ruf nach der Aufsichtsbehörde wird laut.
Eng zusammengewachsen sind die Treglwanger mit den Gaishornern bislang nicht. Dass nun auch noch die ehemaligen Gemeindeämter von Treglwang (das alte und das neue liegen direkt nebeneinander) veräußert wurden, trägt wohl auch nicht zur Stimmung bei. „Die Gemeinderäte konnten sich keine Gedanken vorab machen, da wichtige Parameter wie etwa Preis oder Mietverhältnis erst in der Sitzung vom Bürgermeister bekannt gegeben wurden“, kritisiert VP-Gemeindekassier Mathias Mailslinger.
300.000 Euro für zwei Gebäude
Um 300.000 Euro gingen die Gebäude an einen Unternehmer, für Ortschef Werner Haberl (SP) ein Gewinn: „Die Häuser stehen unter Denkmalschutz. Dass diese nun eine Nachnutzung erfahren und für uns keinen Abgangposten mehr darstellen, freut mich.“
Aufsichtbehörde soll Licht ins Dunkel bringen
Nun soll die Behörde prüfen, ob Preis und Vorgehensweise bei dem Verkauf von Gemeindevermögen korrekt waren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).