War im TV zu hören

Müller schimpft: „Wollt ihr mich verarschen?“

Mit einem wahren Tor-Festival startete der FC Bayern München in die neue Champions-League-Saison. Ärger gab es beim 4:0-Erfolg gegen Atletico Madrid dennoch: Routinier Thomas Müller schimpfte lautstark über den Referee - und das war sogar im TV zu hören.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fassungslosigkeit beim Bayern-Star. In der 21. Minute sah der Deutsche von Schiedsrichter Michael Oliver die Gelbe Karte. Eine fragwürdige Entscheidung, denn eigentlich spielte Müller den Ball und berührte Gegenspieler Kieran Trippier nur leicht.

„Größte Rabaukentruppe der Welt“
Was für Ärger bei Müller sorgte: „Wollt ihr mich verarschen? Was ist hier los?“ Seine Schimpftirade war dank der Geisterspiel-Atmosphäre auch für die TV-Zuschauer nicht zu überhören. Und das war noch nicht alles: „Wir spielen gegen Atletico Madrid, die größte Rabaukentruppe der Welt. Und ich sehe für so etwas Gelb?“ Die Spanier sind in der Fußball-Szene für ihre harte Gangart bekannt.

Auch in Spielhälfte zwei war Müller mit einigen Entscheidungen des Schiedsrichter-Gespanns nicht einverstanden. „Das ist doch Wahnsinn. What is this?“ Und was sagt Trainer Hansi Flick zu den Worten von Müller? „Habe ich nicht gehört“, antwortet er nach dem Spiel mit einem Lächeln. Da konnte dann auch Offensivmann Müller schon wieder lachen: Mit dem klaren Erfolg legten die Bayern einen optimalen Start in die Königsklasse hin.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)