„Viele Schulkinder leben in Feschnig. Sie benützen täglich die gefährliche Straße, um zum Bus zu gelangen“, ärgert sich Isabella Hopfgartner, Großmutter zweier Schüler. Auch sie muss beim Spazieren und Einkaufen täglich die Fahrbahn der Straße benützen: „Vor allem morgens herrscht hier sehr viel Verkehr.“ Dem nicht genug: Viele Autolenker sollen auch noch das 30-km/h-Limit ignorieren. „Die Strecke ist zudem eine beliebte Abkürzung für Leute, die von Annabichl in die Innenstadt fahren“, schildert die besorgte Oma der „Krone“.
Nun reagierten die zuständigen Behörden. Straßenbaureferent Christian Scheider: „Wir haben uns die Gefahrenstelle angesehen und bereits digitale Geschwindigkeitstafeln aufgestellt. Außerdem planen wir, einen Gehweg zu errichten. So müssen Passanten und Kinder nicht mehr die Straße benützen. Gespräche mit mehreren Grundstücksbesitzer gab es bereits.“
Kennen auch Sie Gefahrenstellen entlang von Schulwegen? Dann schreiben Sie uns!
schulweg@kronenzeitung.at, Kennwort: „Sicherer Schulweg“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).