Bühne frei für Österreichs Gesangstalente! Das ORF-1-Frühjahrsevent heißt „Starmania 21“. Ab 26. Februar 2021 kehrt die legendäre Show, bei der schon Christina Stürmer und Tom Neuwirth den Grundstein für ihre Karrieren gelegt haben, zurück auf die Bildschirme. Dann sucht die TV-Nation in zehn Ausgaben, wieder jeden Freitag um 20.15 Uhr live in ORF 1, Österreichs Popstar des Jahres.
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz ist begeistert vom Comeback der Show: „,Starmania‘ war ein programmlicher Meilenstein in der österreichischen Fernsehgeschichte: Der ORF hatte damit nicht nur großen Erfolg beim Publikum, sondern auch einen nachhaltigen Impact auf die heimische Musikszene. Zahlreiche etablierte Stars aus den unterschiedlichsten Genres sind daraus hervorgegangen. Die vielen positiven Rückmeldungen auf die nun geplante Neuauflage des Formats zeigen, dass es höchst an der Zeit ist, wieder ein großes österreichisches Musik-Event für junge Gesangstalente zu veranstalten. Daher habe ich den Startschuss gegeben, das Erfolgsformat ,Starmania‘ nach zwölf Jahren Pause für eine neue Generation erlebbar zu machen.“
Jetzt bewerben
Gesucht werden Sänger und Sängerinnen mit einer interessanten Stimme, die es genießen, vor anderen zu singen und mit ihren Song-Interpretationen für Gänsehautmomente zu sorgen, erklärte der ORF. „Egal ob professioneller Musiker oder professionelle Musikerin oder ungeschliffener Rohdiamant - gesucht werden Menschen, die mit ihren unglaublichen Stimmen das ganze Land berühren möchten.“
Wer also von einer Popkarriere träumt und mindestens 15 Jahre alt ist, kann sich unter tv.ORF.at/starmania21 bewerben. Stichtag für das Mindestalter ist der 23. Februar 2006, nach oben ist kein Alterslimit gesetzt.
Nach einer ersten individuellen Vorselektion - telefonisch und online - durch die Redaktion werden die vielversprechendsten Bewerberinnen und Bewerber zum persönlichen Casting eingeladen, bei dem sie unter Einhaltung der Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen ihre Gesangskünste vor einer Jury unter Beweis stellen müssen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).