„Natürlich sind die Kollegen in Landeck nicht glücklich, dass das WIFI zentral nach Imst abwandert, aber wir müssen neue Wege gehen“, sagt Josef Huber, der Obmann der WK-Bezirksstelle Imst. Die „neuen Wege“ umfassen einen kompletten Neubau der Bezirksstelle um geschätzte acht Millionen Euro. Wenn im Juli 2021 der Abriss beginnt, hat das Gebäude 50 Jahre auf dem Buckel.
WIFI bündelt die Kräfte
Für WK Tirol-Chef Christoph Walser ein Zeichen, dass die Bezirksstellen unentbehrlich sind: „Wir schaffen nun eine moderne Infrastruktur, um für unsere Mitglieder ein optimales Service zu gewährleisten.“ Im Bildungsbereich werde dieses mit der Zusammenlegung der WIFI-Standorte Landeck und Imst zum „WIFI-Bildungszentrum Oberland“ im neuen Gebäude erreicht. WIFI-Tirol-Chef Paul Vyskovsky relativiert: „Es wird weiterhin Seminare in Landeck geben.“ Die „Schwarzweiss Baumeister“ mit Sitz in Innsbruck überzeugten die Expertenjury beim Architektenwettbewerb mit ihrem platzsparenden Holz-Stahlbeton-Hybridbau mit durchgehender Lichtdurchflutung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).