11.10.2020 06:00 |

„Krone“ vor Ort

Lärm auf Spielplätzen: Anrainer verärgert

Wien-Donaustadt: Sieben Kindergärten und sechs Spielplätze in einer Luftlinie von 150 Metern. Trotz ausreichend Spielflächen wurde ein weiterer Fußballplatz errichtet. Die Anrainer klagen, der Bezirk verteidigt die Freizeitoasen. Die „Krone“ schaute sich vor Ort um.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Siedlungsgebiet rund um die Bergengasse wohnen viele Familien mit Kindern. Dementsprechend viele Kindergärten und Spielplätze gibt es hier. Das sorgt für Streit zwischen Anrainern und dem Bezirk. Die „Krone“ sieht sich das Problem vor Ort an: In einer Luftlinie von 150 Metern sind insgesamt sieben Kindergärten und sechs Spielplätze sowie einige Fußballplätze inmitten der Wohnsiedlungen untergebracht. Der Lärmpegel ist untertags dementsprechend hoch. Jetzt wurde noch ein weiterer Spielplatz sowie ein Fußballplatz angebracht.

„Das ist die reinste Steuergeldverschwendung!“, kritisieren die Anrainer. Insgesamt 33.000 Euro hat der neue Spielplatz gekostet, und der Mini-Fußballplatz verschlang weitere 50.000 Euro - die Erhaltungskosten sind da noch nicht mit einberechnet.

Zitat Icon

Was den Lärm betrifft, so gibt es klare Regeln – bei Verstößen ist die Polizei zu verständigen.

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ)

Wir haben bei der roten Bezirksvorstehung nachgefragt, und hier wird eine andere Meinung vertreten: „Es soll ausreichenden Frei- und Aufenthaltsraum für Kinder und Jugendliche geben. Was den Lärm betrifft, so gibt es klare Regeln – bei Verstößen ist die Polizei zu verständigen“, sagt Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ).

Kathi Mötzl, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter