Tschechiens Fußball-Legende Antonin Panenka geht es nach seiner Coronavirus-Infektion offenbar wieder besser! Wie sein Ex-Klub Bohemians Prag am Freitag mitteilte, befinde sich der Ehrenpräsident des Vereins in stabilem Zustand.
Seine Frau Vlasta berichtete demnach, dass ihr Mann nun zu seinem behandelnden Arzt in Prag gebracht werde. Panenka lag zuletzt auf der Intensivstation in einem Krankenhaus in Benesov südöstlich der Hauptstadt. Dem 71-jährigen Panenka, der auch als Rapid-Spieler für Furore sorgte, muss laut der Mitteilung weiter Sauerstoff zugeführt werden.
Er habe Schwierigkeiten beim Atmen und starken Husten, so seine Frau. Sie sei überrascht gewesen, wie viele Menschen über alle Grenzen hinweg Anteil an der Erkrankung ihres Mannes genommen hätten. Auch die Bohemians erklärten, dass seit Mittwoch zahlreiche Genesungswünsche beim Verein eingegangen seien.
Ganz oben im VIDEO erinnert sich Antonin Panenka an jenen legendären Elfmeter im EM-Finale von 1976, der ihn schlagartig weltberühmt gemacht hat!
Ungeachtet dessen, dass er in Österreich vor allem durch seine Zeit beim SK Rapid (1981 bis 1985) legendär geworden war, hatte sich Panenka 1976 mit seinem frivol in die Mitte des Tores gelupften Elfmeter im EM-Endspiel gegen Deutschland unvergesslich gemacht. Noch heute firmiert der Kniff, der mit dem Übereifer des Tormanns spekuliert, sich für eine Seite zu entscheiden und nicht stehenzubleiben, gelegentlich als Panenka-Heber.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).