Projekt unterstützt

Beratung in schweren Zeiten

Burgenland
09.10.2020 11:29
Die Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ ist seit September 2019 die erste Anlaufstelle für Fragen rund um sexualisierte Gewalt. Fachpersonal berät und informiert rund um das Thema. Das vom Land mitfinanzierte Projekt leistet zudem wichtige Aufklärungsarbeit. Nach einem Jahr wurde nun Bilanz gezogen.

 Um Frauen eine bestmögliche Beratung bieten zu können, gibt es in jedem Bezirk eine Beratungsstelle. „Rasche Hilfe direkt vor Ort ist besonders wichtig“, weiß Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin des „Lichtblick“-Standortes in Neusiedl am See.

Vor einem Jahr wurde mit dem Ausbau der Fachberatungen rund um sexualisierte Gewalt begonnen. Seit Projektstart wurden 26 Frauen und Mädchen in persönlichen Gesprächen beraten. 70 Klientinnen suchten telefonisch oder per E-Mail, und damit anonym, Rat. In fünf Fällen wurde auch eine Prozessbegleitung in Anspruch genommen. Im Corona-Jahr haben bis Anfang Oktober bereits 101 Frauen um eine fachliche Beratung angesucht. „Das zeigt ganz deutlich, wie wichtig diese Beratungsmöglichkeit rund um das Thema Gewalt auch in Pandemie-Zeiten ist“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf.

Carina Lampeter, Kronen Zeitung

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt