06.10.2020 06:00 |

An Falschen geraten

Wiener Jockey-Legende im Visier fieser Trickdiebe

Mit rund tausend Platzierungen unter den ersten drei ist Franz T. aus Wien-Fünfhaus eine lebende Traber-Legende. Jetzt wurde der 90-jährige ehemalige Jockey gleich zweimal von Trickdieben heimgesucht. Doch sowohl mit dem Wasserschmäh als auch mit dem Kuvertbetrug gerieten die Hausierer an den Falschen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Als Reitlegende von der Trabrennbahn in der Wiener Krieau ist Franz T. weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Rund tausendmal landete der begnadete Jockey auf dem Podest. Und auch in der Pension hält sich der Ex-Sportler mit Karate und Judo in Form. Seine Vitalität und wohl auch die kleine Muttergottesstatue, die er in einer Blechschatulle immer bei sich trägt, kamen ihm jetzt zweimal zugute.

„Ließ mich nicht ablenken“
Zwei südländische Frauen wollten in seine Wohnung und baten ihn um ein Kuvert, dabei ließen sie Złoty auf den Boden fallen, um ihn abzulenken. „Eine der beiden startete schon in meine Küche, doch ich ließ mich nicht ablenken und konnte sie verscheuchen“, so der 90-Jährige.

Zitat Icon

Ich hab dem frechen Wasserwerk-Betrüger gesagt, wenn er noch einmal prüfen will, ob meine Hähne rinnen, rinnt gleich seine Nase.

Franz T.

Und auch gegen falsche Wasserwerk-Mitarbeiter behielt Franz T. die Oberhand. „Die gaukelten vor, sie schalten das Wasser ab, und ich soll mit ihnen schauen, ob die Hähne rinnen. So wollten sie sich Zugang verschaffen, ich ließ sie nicht rein und holte die Polizei“, so der Ex-Jockey.

Florian Hitz, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter