Zu einer wilden Verfolgungsjagd ist es Dienstagnachmittag auf der Westautobahn in Niederösterreich gekommen. Die Polizei staunte nicht schlecht, als sie den betrunkenen Pkw-Lenker nach zehn Kilometern endlich stoppen konnte. Es war Norbert van Handel, der außenpolitische Berater von FPÖ-Chef Norbert Hofer.
Nachdem Ex-Kanzlerin Brigitte Bierlein erst kürzlich mit Alkohol am Steuer erwischt worden war, sorgt erneut eine Promille-Fahrt aus Politkreisen für Aufsehen. So fiel der Polizei am Dienstag gegen 17 Uhr ein Luxuswagen auf, der über die A1 raste. Doch der Lenker ignorierte sämtliche Stoppversuche. Stattdessen stieg er aufs Gas. Erst nach zehn Kilometern endete die Verfolgungsjagd.
Schlüssel abgenommen
Der sofort durchgeführte Alkotest ergab 1,06 Promille im Blut. Die Polizei nahm dem „blaublütigen“ Lenker den Schlüssel ab. Norbert van Handel ist seinen Führerschein vorerst los.
Schwerpunkt seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als außenpolitischer Berater Hofers ist vor allem der Auf- und Ausbau der Kontakte in den Ländern Mitteleuropas. Der international erfahrene Unternehmer hat im Rahmen des Bundespräsidentenwahlkampfes 2016 seine ÖVP-Parteimitgliedschaft niedergelegt und unterstützte fortan Hofer. Der Jurist ist international bestens vernetzt und unter anderem Träger des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich sowie auch Ritter des elitären St.-Georgs-Ordens.
Martina Münzer und Christoph Budin, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).