Botanische Rarität

Gelbe Alpenrose begeistert Kärntner Naturfreunde

Kärnten
04.06.2020 08:39

Die Gelbe Alpenrose ist eine botanische Besonderheit, deren natürliches Vorkommen in Europa nur in einem kleinen Waldstück in der Oberkärntner Gemeinde Lendorf zu finden ist. Wer die streng geschützte Wunderblume selbst besichtigen will, sollte aber schnell sein, denn schon in wenigen Tagen ist sie verblüht.

Die Wunderblume von Lendorf ist etwas ganz Besonderes und für viele Blumenliebhaber einen alljährlichen Besuchstermin wert. „Der korrekte Name der Blume lautet Rhododendron luteum“, verrät die Lendorfer Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger der „Krone“ und Naturschutz-Landesrätin Sara Schaar.

Die Lichtung, auf der sie blüht, liegt mitten in einem kleinen Nadelwald und wurde längst als Naturdenkmal unter Schutz gestellt. Lagger-Pöllinger: „Die Pflanze wird auch Wunderblume genannt, weil man nicht genau weiß, wie sie zu uns nach Lendorf gekommen ist. Und alljährlich nur hier von Mai bis Anfang Juni blüht.“ Es gibt mehrere Theorien: So könnte sie ein Relikt aus der Eiszeit sein oder ein Römer aus Teurnia könnte einen Strauch im Oberkärntner Wäldchen gepflanzt haben.

Die Wunderblume ist bei uns mit den Alpenrosen, also dem rostroten Almrausch, verwandt, kommt sonst jedoch fast ausschließlich im Kaukasus vor. „Eine wunderschöne, schützenswerte botanische Rarität in Kärnten. Ein Besuch zahlt sich aus“, schwärmt auch Landesrätin Schaar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt