Hilft, wo er kann

Rapids Kelvin Arase in einer ungewohnten Rolle

Rapids Eigenbauspieler Kelvin Arase wurde heuer 21 Jahre alt und musste mit seinem Grundwehrdienst beginnen. Den Angreifer lernen jetzt die Fans in einer ganz anderen Rolle als gewohnt kennen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kelvin spielt seit 2009 für den SK Rapid. Heuer hatte er eine richtig gute Saison. In 19 Spielen traf er dreimal. Aber auch abseits des Spielfeldes scheint er sich mit seiner neuen Rolle im Bundesheer gut zurechzufinden. Er arbeitet in einem großen Zentrallager des Handelskonzens REWE (u.a. BILLA, Merkur) in Wiener Neudorf und sorgt dafür, dass die österreichischen Bürger keine Engpässe bei den Lebensmitteln haben.

„Nebenbei“ absolviert Arase natürlich auch sein Heimtrainingsprogramm, was er auch gerne in den sozialen Netzwerken zeigt, um damit mit gutem Beispiel vorzugehen. Beim Projekt #StayHomeStayFit machte er gerne mit (im Video oben). Das erste Spiell der Grün-Weißen ist für den 4. April angesetzt. Draßburg aus dem Burgenland wäre da zu Besuch in Hütteldorf bei der zweiten Mannschaft von Rapid. Prädikat: Unrealistisch.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)