Schalke mit Ansage

Deutscher Cup: „Sie verlassen den Platz sofort“

Fußball International
03.03.2020 09:38

Auch der deutsche Cup steht im Schatten der Hetze in den Stadien. Klare Ansage von Schalke 04 vor dem Kracher gegen die Bayern. Bei sieben von acht Viertelfinalisten sind Österreicher im Einsatz.

Berlin, Berlin, Rot-weiß-Rot fährt nach Berlin – ist schon vor dem Viertelfinale des deutschen Cups klar, bei sieben der acht Klubs sind Österreicher im Einsatz, nur Drittligist Saarbrücken hat keinen Ösi. Womit Rot-Weiß-Rot mit ziemlicher Sicherheit am 25. Mai im Olympiastadion den Pokal holt, Hoffnungen können sich 14 Spieler und ein Trainer (Hütter, unten im Bild) machen.

Aber auch das steht im Schatten der Ereignisse vom Wochenende. Während des Spiels Hoffenheim – Bayern waren im Block der Gästefans Hass-Plakate gegen Dietmar Hopp gezeigt worden, auch in anderen Stadien hatte es Plakate gegen den Mäzen und den DFB gegeben. Gestern wurden beim Zweitliga-Spiel Hannover – Kiel die Konterfeis von Hopp und Red-Bull-Chef Didi Mateschitz auf Bannern im Fadenkreuz gezeigt. Das Spiel wurde daraufhin unterbrochen.

Keinerlei Toleranz
Schalke will härter reagieren. In einer Mitteilung heißt es vor dem heutigen Heimspiel gegen die Bayern: „Sollten derartige Vorkommnisse in unserer Arena sichtbar werden, wird unser Team den Platz sofort verlassen – ungeachtet der Spieldauer, des Resultats oder etwaiger Konsequenzen. Die Werte unseres Vereins lassen keinerlei Spielraum für Toleranz angesichts von Hass, Intoleranz und Diffamierung.“

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele