Wie der Kreditschutzverband 1870 sowie der AKV Europa, Alpenländische Kreditorenverband, vermelden, wurde über das Vermögen des bekannten und beliebten „Theresienbräu“ in Innsbruck ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Unter anderem habe das Rauchverbot zu erheblichen Umsatzeinbußen geführt. Insgesamt 26 Dienstnehmer sind betroffem, die Höhe der Passiva beläuft sich auf rund 200.000 Euro.
Bei der Schuldnerin handelt es sich um einen alteingesessenen Gastronomiebetrieb. Alleingesellschafter, der das operative Geschäft führte, war Christian Lanquetin. Dieser verstarb jedoch im Dezember 2018. Operativ wurde der Betrieb vom Verstorbenen in den vergangenen Jahren geleitet. Nach dessen Tod wurden leitende Mitarbeiter zu Geschäftsführern ernannt. Als Geschäftsführerin ist derzeit laut Firmenbuch Frau Martina Kluckner eingetragen.
Umsatzeinbußen durch Rauchverbot
„Neben diesem einschneidenden Todesfall in der Unternehmensstruktur kämpfte die Brauerei bzw. der Gastbetrieb ihren Angaben zufolge im Herbst mit der Einführung des Rauchverbots in der Gastronomie. Dies habe zu erheblichen Umsatzeinbußen geführt“, heißt es.
26 Dienstnehmer beschäftigt
Die Passiva dürften sich im Bereich von rund 200.000 Euro bewegen. Die umfassende Betriebs- und Geschäftsausstattung der Schuldnerin hat einen Buchwert von rund 739.000 Euro. Im Unternehmen sind aktuell 26 Dienstnehmer beschäftigt. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet. Die Geschäftsführerin Martina Kluckner hat nach Angaben im Insolvenzeröffnungsantrag den Rücktritt von der Geschäftsführung erklärt.
Sanierungsplanvorschlag
Den Gläubigern wird nun ein Sanierungsplanvorschlag angeboten, wonach binnen zwei Jahren 20 Prozent der Forderungen bezahlt werden sollen. Es handelt sich dabei um die gesetzliche Mindestquote. Die Schuldnerin hat sich kostensparende Maßnahmen zum Ziel gesetzt, um die Sanierung bewerkstelligen zu können.
Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 18.03.2020 (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 bzw. den AKV Europa angemeldet werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).