In Berchtesgaden

Einsturzgefahr nach Brand in Schule

Salzburg
05.10.2019 09:00
Ein Raub der Flammen wurde in der Nacht zum Freitag die Privatschule Buchenhöhe im benachbarten bayrischen Berchtesgaden. Mehr als 100 Feuerwehrmänner aus Bayern aber auch aus Bad Dürrnberg und Hallein eilten zum Unglücksort auf 950 Metern Seehöhe. Sechs Jugendliche mussten medizinisch versorgt werden.

 Das Feuer in der Grund- und Mittelschule des Asthmazentrums für Jugendliche auf der Buchenhöhe war gegen 2.40 Uhr nachts ausgebrochen. Die am Gelände bzw. im Internat untergebrachten Schüler sind zum Teil schwer lungenkrank. Sie wurden natürlich zuerst in Sicherheit gebracht. Sechs der Jugendlichen mussten auf eine Krankenstation verlegt werden.

Nachdem es im Freien gerade nur noch einen Grad hatte, trommelte der Malteser Hilfsdienst Freiwillige zum Kaffee und Tee ausschenken zusammen. Die Floriani kümmerten sich in der Zwischenzeit um die Löscharbeiten, die sich nicht gerade einfach gestalteten. Vor allem die Wasserversorgung bereitete Probleme. So musste ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen vom nahen Larosbach bis zur Schule eingerichtet werden. Die Versorgung der Einsatzkräfte lief dagegen einwandfrei: „Wir konnten die vorhandene Infrastruktur nutzen und unsere Helfer sogar im Speisesaal verköstigen“, so Rot-Kreuz-Einsatzleiter Hermann Scherer.

Noch am Freitag machten sich ein Statiker und ein Brandursachenermittler samt Hunden auf die Suche nach dem Auslöser für das Feuer bzw. auf die Suche nach den schlimmsten Schäden. Die Schule, bzw. was davon übrig geblieben ist, muss voraussichtlich komplett abgerissen werden. Wie es mit dem Lernbetrieb ab Montag weitergeht – einige Nebengebäude belieben heil – ist vorerst noch unklar. Die bayrische Polizei beziffert die Schadenssumme vorerst einmal mit mindestens zwei Millionen Euro.

Einige Internatsschüler reisten noch am Freitag ab. Die anderen wurden verlegt. Am Montag steht eine Versammlung aller Verantwortlichen an. Dann wird entschieden, wie es mit der Schule bis zum Wiederaufbau – und das kann dauern, aus versicherungstechnischen Gründen – weitergeht.

Porträt von Manuela Kappes
Manuela Kappes
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt