Louis XVII.

Franzosen begraben Prinzen-Herz

Viral
08.06.2004 16:47
Auf den Tag genau 209 Jahre nach seinem Tod ist das Herz des Sohnes von König Ludwig XVI. und Königin Marie-Antoinette standesgemäß in der Basilika von Saint-Denis beigesetzt worden. Zu der würdevollen Zeremonie in der königlichen Basilika nördlich von Paris waren am Dienstag 2500 hohe Gäste, Königstreue und Mitglieder aus europäischen Adelshäusern angereist. Etwa 1000 Schaulustige verfolgten die Messe für Ludwig den XVII., 1795 im zarten Alter von zehn Jahren gestorben, auf mehreren Großleinwänden vor der Basilika.
Das eingetrocknete Herz des ungekröntenBourbonen war nach einer langen Odyssee in einer mit Alkohol gefülltenKristallurne in einer angrenzenden Kapelle aufbewahrt worden.Jetzt fand es, hart wie ein Stein, die letzte Ruhe unter den Bourbonenin der königlichen Krypta von Saint-Denis. Am Vormittag warin der Basilika unter Anwesenheit des päpstlichen Nuntiuseine Messe für den Jungen gelesen worden. Mit Rufen wie "Eslebe der König!" feierten die Königstreuen danach Louisde Bourbon, den Ältesten in der direktesten Nachfolge derBourbonen. 
 
Erst vor vier Jahren hatten deutsche und belgischeForscher mit Gentests nachgewiesen, dass das Herz tatsächlichdem 1785 geborenen Königssohn namens Louis Charles gehörte.Der Junge war am 8. Juni 1795 in Gefangenschaft an Tuberkulosegestorben. Seine Eltern waren zwei Jahre zuvor von Revolutionärenenthauptet worden. In der Messe ging der Honorar-Erzbischof vonTours, Jean Honoré, vor allem auf das Martyrium des seinenKerkermeistern ausgelieferten Jungen ein. 
 
Jahrhunderte lang kursierten Gerüchte um denBourbonen-Sohn, der aus dem Gefängnis geschmuggelt wordensein soll. Erst durch Gentests konnten alle Lügen ausgeräumtwerden. Ein Vergleich mit Haarsträhnen von Schwestern Marie-Antoinettesbrachten eindeutige Klärung. 
 
Ein Arzt und Anhänger des Königshauseshatte das Herz nach einer Autopsie heimlich entwendet. Nach Umwegenüber Österreich und Italien landete es 1975 in der Kapellevon Saint-Denis. Die feierliche Bestattungszeremonie setzt einenSchlussstrich unter das Rätsel um den Tod des Bourbonen,der als Ludwig XVII. hätte regieren können. 
 
In der Basilika fanden die gekrönten HäupterFrankreichs seit dem Hochmittelalter ihre letzte Ruhe. Die Elterndes Dauphins sind aber nicht unter den dort bestatteten Ahnen.Der 1793 hingerichtete König Ludwig XVI. und KöniginMarie-Antoinette wurden - wie in den revolutionären Zeitenüblich - in einem Massengrab verscharrt.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt