08.07.2009 13:32 |

Krise macht Diebe

77 Prozent mehr Autodiebstähle in Wien

Die Zahl der gestohlenen Pkw in Wien ist in den ersten fünf Monaten dieses Jahres sprunghaft um gewaltige 77 Prozent angestiegen. 1.240 Kfz wurden im Zeitraum zwischen Jänner und Mai entwendet (Bild: gestellte Szene). Damit entfallen fast 60 Prozent aller Diebstähle auf die Bundeshauptstadt. "Das ist der höchste Wert, den wir je hatten", sagte Rupert Sprinzl, Büroleiter für Eigentumskriminalität im Bundeskriminalamt (BK). Auch in Rest-Österreich wurde ein Plus von durchschnittlich 40 Prozent verzeichnet.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wien ist für Autodiebe ein heißes Pflaster und für Tätergruppen aus dem Osten die erste Großstadt, die nicht weit von der Grenze entfernt liegt. Hauptsächlich handelt es sich bei den Autodiebstählen um organisierte Kriminalität. In Wien hat es laut Fahndungsstatistik alleine von April auf Mai 2009 eine Zunahme bei den Pkw-Diebstählen um 30,2 Prozent gegeben.

Der hohe Anstieg ist schwer zu erklären. Verantwortlich dürften mehrere Faktoren sein - eine Erklärung sucht man auch in diesem Fall in der allgemeinen wirtschaftlichen Lage: Die Krise macht Diebe. Verschiebetäter stammen hauptsächlich aus der Slowakei, Ungarn, Tschechien, Polen, Serbien oder Kroatien und arbeiten auf Auftrag. "Derjenige, der das Auto stiehlt, ist nicht unbedingt der, der es über die Grenze bringt", so der Ermittler.

Magere Aufklärungsquote von nur 5,8 Prozent
Auch der Blick auf die Aufklärungsquote ist ernüchternd. In Wien, wo die meisten Fahrzeuge gestohlen werden, lag sie von Jänner bis Mai 2009 bei mageren 5,8 Prozent, ein Rückgang um 4,9 Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr davor.

Die Hitliste der gestohlenen Marken orientiert sich an den Zulassungszahlen: Platz eins nimmt VW ein, gefolgt von Audi, Toyota, Skoda, Mercedes, BMW, Opel, Seat und Ford. Im Mai 2009 wurden aber auch Luxuswagen, darunter ein Ferrari und vier Lexus, gestohlen gemeldet.

Symbolbild (gestellte Szene)

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?